GNOME Mime Types

Mit dem Capplet GNOME Mime Types können Sie festlegen, wie bestimmte Dateitypen (Mime-Typen) verarbeitet werden sollen. Mime steht für Multipurpose Internet Mail Extensions und wurde ursprünglich entwickelt, um mittels E-Mails verschiedene Arten von Daten übertragen zu können. In GNOME können Sie Mime-Typen bestimmte Aktionen zuweisen. Wenn Sie beispielsweise häufig .sgml-Dateien verwenden und diese immer mit Emacs bearbeiten möchten, können Sie den Mime-Typ .sgml so einrichten, daß stets Emacs für das Bearbeiten aufgerufen wird. Das bedeutet, daß jede Anwendung für das Anzeigen und Bearbeiten dieses Mime-Typs den Editor Emacs startet. Auch beim Doppelklicken auf Dateien diesen Typs im GNOME Dateimanager wird künftig Emacs aufgerufen.

Abbildung 8-8. GNOME Mime Types

Zum Hinzufügen neuer Mime-Typen müssen Sie auf den Button Add klicken. Dadurch wird das Dialogfeld Add New Mime Type angezeigt, in dem Sie den neuen Mime-Typ definieren können.

Um einen bestehenden Mime-Typ zu bearbeiten, können Sie den Eintrag für diesen Typ durch Klicken markieren und dann auf den Button Edit klicken. Dadurch wird das Dialogfeld Set Actions for... aufgerufen. In diesem können Sie das für den Mime-Typ verwendete Symbol festlegen und die Aktionen Open, View und Edit für das Öffnen, Anzeigen und Bearbeiten von Dateien dieses Typs definieren.